antibayer clup

vllaznia 2001

Primus registratum
Re: antibayer clup

Ne nje klub ne Munchen shkruhet me shkronja te medha VIETATO ENTRARE GLI ITALIANI E I CANI ose LADRI DI PORTACENERI.
 

asim

Primus registratum
Re: antibayer clup

Bayern hecheln Werder wieder hinterher



Ivan Klasnic glänzte gegen Rostock mit zwei Toren



München - Gerade mal zwei Spieltage hat Werder Bremen gebraucht, um wieder da zu stehen, wo sie vergangene Saison aufgehört haben: ganz oben.

Trotzdem: Weder Meister Bremen noch Rekord- und Vizemeister München konnten an den ersten beiden Spieltagen der 42. Bundesliga-Saison überzeugen.

Nach ihren Auftaktsiegen beim 1:0 gegen Schalke und Bayerns 2:0 beim HSV taten sich beide Spitzenklubs am zweiten Spieltag jeweils eine Halbzeit lang sehr schwer.

Schaaf dämpft Euphorie

"Natürlich haben alle erfreut zur Kenntnis genommen, dass wir schon wieder Tabellenführer sind. Viel wichtiger ist aber, dass wir mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet sind", sagte Bremens Trainer Thomas Schaaf und dämpfte wieder einmal die Euphorie.

Und das vollkommen zu Recht: "Ich bin froh, dass wir das Spiel noch gedreht haben. Mit unserer Leistung in der ersten Halbzeit kann ich nicht zufrieden sein", erklärte Schaaf nach dem nur scheinbar souveränen 4:0-Sieg bei Hansa Rostock.

Werder zunächst von der Rolle


Im Ostseestadion sah der Ex-Profi in den ersten 45 Minuten eine konfuse Bremer Mannschaft, die sich bei Torwart Andreas Reinke und Hansas abschlussschwachen Stürmern bedanken konnte, dass die Rostocker nicht klar in Führung lagen.

"Wir haben den Gegner zum Toreschießen eingeladen", kritisierte Schaaf. In der Abwehr wirkten Ismael und Fahrenhorst noch nicht richtig eingespielt. Noch nie hatten die Bremer in Rostock so viele Großchancen zugelassen - und noch nie so hoch gewonnen.

Klasnic in Ailtons Fußstapfen

Denn nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Bremer meisterlich: Ivan Klasnic brachte die Gäste mit zwei Toren und einer Vorlage auf die Siegerstraße.

"Wir haben zu Null gespielt, das zählt", sagte Klasnic grinsend. Der Kroate ist auf einem guten Weg, das durch Ailtons Weggang entstandene Loch zu stopfen. "Mehr als 13 Tore" hat sich der 24-Jährige für diese Saison zum Ziel gesetzt. Sein Sturmpartner Miroslav Klose blieb noch blass.

Dank des effektiven Spiels der zweiten Hälfte kletterte der SV Werder auf Platz eins. Sechs Punkte aus zwei Spielen sind ein positives Signal - auch im Hinblick auf die Champions League.

Trostloses Bayern-Gekicke

Für die "Kür" in Europas Königsklasse hat sich auch der FC Bayern viel vorgenommen. Doch bei der vermeintlichen Bundesliga-Pflichtaufgabe gegen die Berliner Hertha boten die Bayern-Stars lange Zeit nur trostloses Gekicke und mussten die Bremer in der Tabelle passieren lassen.

Nicht nur das 1:1, sondern vor allem das Zustandekommen des Resultats zeigte, dass längst noch nicht alles Gold ist, was bei den "Golden Boys" glänzt.

Probleme bei der Umsetzung

Trainer Felix Magath hatte in Mehmet Scholl, Michael Ballack, Ze Roberto und Sebastian Deisler gleich vier Top-Kreativspieler aufs Feld geschickt - ohne den gewünschten Erfolg.

"Es war katastrophal", meinte Roy Makaay, der dem FCB mit seinem Tor wenigstens einen Punkt rettete. "Was der Trainer verlangt, können wir noch nicht umsetzen", sagte Mehmet Scholl. "Wir schalten immer noch zu behäbig um. Aber wir sind dabei, unsere langsame Spielweise abzulegen."



"Haben keinen Mut und Willen gezeigt"

"Eigentlich wollte ich hier mit einem Sieg starten", erklärte Magath nach seinem Bundesliga-Heimspieldebüt mit dem FC Bayern. "Aber wir haben keinen Mut und keinen Willen gezeigt, und unser Rhythmus ist oft noch viel zu langsam." Diese Tatsache kritisierte Magath nicht zum ersten Mal.

Deisler habe noch zu wenig Spielpraxis, Scholl brauche auch noch seine Zeit, erklärte Magath am Sonntag im DSF bei "Bundesliga Mittendrin". "Im Moment hat jeder mit sich zu kämpfen. Keiner kann einem anderen bislang Unterstützung geben."

"Wir haben es noch nicht so drin, dass jeder seine Leistung für die Mannschaft umsetzt. Einige sehen ihre eigene Leistung zu sehr im Vordergrund und blockieren sich dadurch teilweise", kritisierte der ehemalige Nationalspieler.

Scholls Leistung als Lichtblick

Einziger echter Lichtblick war der 33-jährige Scholl. Er sorgte mit seinen Dribblings immer wieder für Gefahr.

"Das war der positive Aspekt, dass Mehmet über 90 Minuten gut gespielt hat", meinte Magath, der in den nächsten Wochen auf die Leistung der zweiten Hälfte aufbauen will: "Ich hoffe, dass wir dies auf die kommenden Spiele übertragen können."

Fazit: Für Bremen und München gibt es noch viel zu tun - für den FC Bayern jedoch ein bisschen mehr...

Thorsten Mesch

Fliegen Sie zum Auswärtsspiel Ihres Vereins. Jetzt Fanflug buchen und siegen!


Ihre Meinung zu diesem Thema im Fußball-Forum.
WERBUNG

Mehr zu diesem Thema


·Hleb bleibt beim VfB - Zeichen für Hildebrand
·Verwirrung beim BVB
·Spielbericht: Bochum - Leverkusen
·Spielbericht: Wolfsburg - Freiburg
·Heynckes: "Böhme hat eine weitere Chance verdient
·Tottenham-Angebot abgelehnt: Hargreaves bleibt beim FCB
·Datenbank-Kolumne
·Spielbericht: Nürnberg - Stuttgart
·Spielbericht: Gladbach - Dortmund
·Spielbericht: Bayern - Hertha BSC
·Spielbericht: Rostock - Bremen
·Spielbericht: Schalke - Lautern
·Spielbericht: Mainz - Hamburg
·Streitfall Stranzl: "Löwen" pochen auf Ablösesumme
·Böhme soll Mann gewürgt haben
·Ailton zum "Fußballer des Jahres" gewählt
·BVB-Boss Niebaum schließt Rücktritt aus
·Die Neuen in der Bundesliga: Sport1-Wechselbörse
·Bundesliga-Spielplan 2004/05
·Alles zur Bundesliga
·Alles zum Fußball



Interview


·Lauterns Wiese zu Sport1: "Kritik an Jara ist Quatsch"
·Beiersdorfer: "Sind alle enttäuscht und erschreckt"



SMS


·Bundesliga-SMS auf Ihr Handy!



Partner


·Aktuelle Sportinformationen auch im Teletext von Sat.1 und DSF



Video


·Der Sport1 Video-Uberblick!



Wetten


·Fußball-Wetten bei betandwin!




WERBUNGStädtereisen bei travelchannel.de
Ob London, Madrid, New York oder Amsterdam, ...
SPONSORED WEBTIPPS



Städtereisen bei www.dertour.de
DERTOUR - Ihr Städtereisenspezialist! ... Staedtereisen
Reisen Sie an die schönsten Orte dieser Erde und erleben Sie ... Städtereisen bei travelchannel.de
Ob London, Madrid, New York oder Amsterdam, ...



Quelle - Die Nr.1 für Kinderträume. Spiele, Mode und Kindermöbel... Die große >>
WERBUNG
WEBTIPPS

Computerspiele: günstige Angebote, neu & gebraucht
Sie suchen PC- & Videospiele, Konsolen & Zubehör? Nutzen Sie eBay, den weltweiten >>

Computerspiele: Günstige Computer- & Videospiele
Wir führen ausgewählte aktuelle Top-Spiele zu günstigen Preisen. >>

Computerspiele bei Midasplayer.de
Sie lieben Spiele & den Wettstreit gegen Andere? Gewinnen Sie täglich >>

Computerspiele Download - spiele-bot.de
Mehr als 400 PC Spiele zum Download! 5350 MB in Rubriken sortiert stehen dir zum >>

Computerspiele gibt es bei Quelle.de
Quelle - Die Nr.1 für Kinderträume. Spiele, Mode und Kindermöbel... Die große >>


[ User | B2B | Presse | Kooperationen | Jobs bei Sport1 | Impressum | Kontakt ]
Copyright © 2004 Sport1 GmbH.
Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen.
Powered by CoreMedia & Idealo

08. 15:30 FC Bayern München Hertha BSC Berlin 1:1 (0:1)
14.08. 15:30 FC Schalke 04 1.FC Kaiserslautern 2:1 (1:1)
14.08. 15:30 Hansa Rostock Werder Bremen 0:4 (0:0)
14.08. 15:30 1.FSV Mainz 05 Hamburger SV 2:1 (0:1)
14.08. 15:30 Borussia M'gladbach Borussia Dortmund 2:3 (2:3)
14.08. 15:30 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart 1:1 (1:1)
15.08. 17:30 VfL Bochum Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:0)
15.08. 17:30 VfL Wolfsburg SC Freiburg 0:1 (0:0)
15.09. 18:00 Hannover 96 DSC Arminia Bielefeld -:- (-:)

08. 15:30 FC Bayern München Hertha BSC Berlin 1:1 (0:1)
14.08. 15:30 FC Schalke 04 1.FC Kaiserslautern 2:1 (1:1)
14.08. 15:30 Hansa Rostock Werder Bremen 0:4 (0:0)
14.08. 15:30 1.FSV Mainz 05 Hamburger SV 2:1 (0:1)
14.08. 15:30 Borussia M'gladbach Borussia Dortmund 2:3 (2:3)
14.08. 15:30 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart 1:1 (1:1)
15.08. 17:30 VfL Bochum Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:0)
15.08. 17:30 VfL Wolfsburg SC Freiburg 0:1 (0:0)
15.09. 18:00 Hannover 96 DSC Arminia Bielefeld -:- (-:)
08. 15:30 FC Bayern München Hertha BSC Berlin 1:1 (0:1)
14.08. 15:30 FC Schalke 04 1.FC Kaiserslautern 2:1 (1:1)
14.08. 15:30 Hansa Rostock Werder Bremen 0:4 (0:0)
14.08. 15:30 1.FSV Mainz 05 Hamburger SV 2:1 (0:1)
14.08. 15:30 Borussia M'gladbach Borussia Dortmund 2:3 (2:3)
14.08. 15:30 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart 1:1 (1:1)
15.08. 17:30 VfL Bochum Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:0)
15.08. 17:30 VfL Wolfsburg SC Freiburg 0:1 (0:0)
15.09. 18:00 Hannover 96 DSC Arminia Bielefeld -:- (-:)

Platz Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt
1. (6.) Werder Bremen 2 2 0 0 5:0 +5 6
2. (1.) VfB Stuttgart 2 1 1 0 5:3 +2 4
3. (2.) 1.FC Nürnberg 2 1 1 0 4:2 +2 4
4. (3.) FC Bayern München 2 1 1 0 3:1 +2 4
5. (4.) Bayer 04 Leverkusen 2 1 1 0 4:3 +1 4
6. (9.) SC Freiburg 2 1 1 0 1:0 +1 4
7. (13.) Borussia Dortmund 2 1 0 1 4:4 0 3
8. (15.) FC Schalke 04 2 1 0 1 2:2 0 3
8. (4.) VfL Wolfsburg 2 1 0 1 2:2 0 3
10. (16.) 1.FSV Mainz 05 2 1 0 1 4:5 -1 3
11. (7.) VfL Bochum 2 0 2 0 4:4 0 2
12. (7.) Hertha BSC Berlin 2 0 2 0 3:3 0 2
13. (9.) DSC Arminia Bielefeld 1 0 1 0 0:0 0 1
14. (9.) Borussia M'gladbach 2 0 1 1 2:3 -1 1
15. (9.) Hansa Rostock 2 0 1 1 0:4 -4 1
16. (13.) Hannover 96 1 0 0 1 1:2 -1 0
17. (17.) 1.FC Kaiserslautern 2 0 0 2 2:5 -3 0
18. (18.) Hamburger SV 2 0 0 2 1:4 -3 0


Aktualisiert am 15.08.2004 um 19:20 Uhr
 
Top